Kabelbinder gehören zu den alltäglichen Notwendigkeiten. Sie werden im Alltag selten verwendet und die Gründe für den Bruch von Kabelbindern im Gebrauch werden selten beachtet.
Zunächst muss der Bruch des Kabelbinders die folgenden Anforderungen erfüllen
1. Nylon 66 selbst ist relativ kältebeständig und bricht bei kaltem Winterwetter. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einige Rohstoffe hinzufügen, die relativ kältebeständig und besser mit Nylon 66 kompatibel sind. Oder ersetzen Sie das Nylon mit langer Kohlenstoffkette durch ein Material mit besserer Kältebeständigkeit. Wir haben Materialien, die das Problem des Winterbruchs von Nylon 66-Kabelbindern lösen.
2. Denken Sie nicht, dass die fein verpackten Granulate reine Rohstoffe sind. Die meisten davon sind modifizierte Produkte der Sekundärgranulation. Sie werden zwangsläufig mehreren Hochtemperaturscherungen unterzogen. Die Molekularstruktur der Rohstoffe selbst hat sich stark verändert, und die Leistung wurde durch die meisten Zersetzungen, Oxidation usw. beeinträchtigt. Nylon-Kabelbinder müssen ihre Flexibilität gewährleisten. Normalerweise hat Nylon eine Wasseraufnahmerate von 3-8 %. Wenn die Molekularstruktur zerstört ist, sind andere Wasseraufnahmemethoden, egal wie man es kocht, nutzlos, was seine Sprödigkeit bestimmt. Natürlich bricht es leicht;
3. Auch der Spritzgussprozess ist sehr wichtig. Um das Formen zu erleichtern und die Handhabung zu vereinfachen, kann es durch Erhöhen der Zylindertemperatur und Beschleunigen der Einspritzzeit beim Spritzgießen zu Qualitätsproblemen im Kabelbinderkörper kommen. Manche Kabelbinder weisen unzureichende Hohlräume auf usw. Es gibt viele Arten von Nylonrohstoffen. Wählen Sie das passende flexible System, z. B. Single 6 usw., das zusammen verwendet werden soll. Der Spritzgussprozess muss streng begrenzt und optimiert werden, um übermäßige Verarbeitungsschäden an den Rohstoffen zu vermeiden. Im Allgemeinen handelt es sich um eine sorgfältige und gezielte Verbesserung der Rohstoffe und des Spritzgussprozesses.
Zusammenfassen,
Hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn es sich um einen kleinen Nylon-Kabelbinder handelt, bricht dieser leicht, wenn er während des Gebrauchs zu stark gezogen wird. Wenn er nicht die normale Spannung erreicht, bricht er leicht. Dann liegt ein Problem mit der Qualität des Kabelbinders selbst vor (einige bestehen aus recycelten Materialien und neuen Materialien). Im Allgemeinen nicht); Es gibt auch Verwendung bei niedrigen Temperaturen und relativ trockenen Orten. Gewöhnliche Kabelbinder brechen leicht (da die Kabelbinder zu diesem Zeitpunkt relativ spröde sind und der Wasserverlust schneller erfolgt). Dann müssen Sie dem Hersteller beim Kauf erklären, dass Sie je nach Einsatzumgebung einen Kabelbinder mit besserer Zähigkeit wählen sollten.
Veröffentlichungszeit: 28. September 2022